Coronavirus/Covid-19/SARS-CoV-2 (Mitteilung vom 27. November 2020, 1415Uhr)
VERÖFFENTLICHUNG 53 Allgemeine Lage Die aktuelle Lage bezüglich Ausbreitung des Coronavirus sieht derzeit wie folgt aus:
(Die Daten beziehen sich auf neue Fälle)
Der Bundesrat hat am Donnerstag und der Regierungsrat am Freitag mitgeteilt, dass die Massnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung der Covid-19-Pandemie Erfolge zeigen, was Anlass zu einem vorsichtigen Optimismus gibt. Sowohl Bundesrat wie auch der Regierungsrat bedanken sich bei der Bevölkerung für das wichtige Zeichen der Eigenverantwortung und fordern alle auf, weiterhin die Massnahmen konsequent umzusetzen. Diesem Dank und dieser Aufforderung schliesst sich die Gemeinde Rümlang vorbehaltlos an. Nach wie vor arbeitet auch die Gemeinde an der Aufrechterhaltung der Dienstleistungen und dem Schutz der Bevölkerung mit.
Die geltenden Massnahmen wurden bis Ende Jahr 2020 verlängert. Informationen über die weitere Entwicklung sind für Mitte Dezember 2020 erwartet.
In der Gemeinde Rümlang wurden auch in den vergangenen 14 Tagen über 60 Personen positiv getestet. Weiterhin entspricht dies dem typischen Bild einer Agglomerationsgemeinde. Die Einhaltung der Hygienemassnahmen und der Schutzmassnahmen sind gegenüber der besonders anfälligen oder gefährdeten Bevölkerung weiterhin ein wichtiges Zeichen der Solidarität und der gemeinsamen Verantwortung.
Im Kanton Zürich scheint sich die Situation im Vergleich zum Sommer auf einem sehr hohen Niveau zu stabilisieren. Es ist richtig und wichtig, weiterhin gemeinsam vorsichtig zu sein. Ein besonderes Anliegen ist es, das Gesundheitswesen leistungsfähig zu halten. Das ist nicht nur für Personen wichtig, die an Covid-19 erkranken sondern auch für jene, die andere Operationen angewiesen sind, die schlimmstenfalls verschoben werden müssen. Die von der Gesundheitsdirektion veröffentlichten Daten zeigen, dass die Spitäler bezüglich der Bettenkapazitäten auf Intensivstationen unter Druck stehen. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Beitrag leisten.
Die geltenden Einschränkungen sollen die Bevölkerung aber nicht daran hindern, unter Berücksichtigung der geltenden Massnahmen die Adventstage an der frischen Luft auch zu geniessen. Mit genügendem Abstand, der Vermeidung von Gruppenbildung, der regelmässigen Desinfektion von Händen und Oberflächen sowie der konsequenten Einhaltung der Maskentragpflicht, kann das Ansteckungsrisiko merklich reduziert werden.
Gemeindeversammlung Am 7. Dezember 2020 findet die Gemeindeversammlung statt. Es ist uns ein Anliegen, die Besucherinnen und Besucher vor der Übertragung des Coronavirus bestmöglich zu schützen. Daher gelten folgende Massnahmen:
1. Die Gemeindeversammlung findet in der Heuelhalle statt. Sie beginnt um 2000 Uhr.
2. Wir bitten um vorgängige Anmeldung unter https://www.4else.com/418ct2rgb. Sie erhalten Ihre zugewiesenen Platznummern danach per E-Mail. Die Anmeldung ist keine zwingende Voraussetzung für die Teilnahme an der Gemeindeversammlung, vereinfacht uns jedoch die Organisation und Ihnen den Einlass – vielen Dank!
3. Es findet eine Einlasskontrolle statt. Bei Personen, welche sich vorgängig noch nicht angemeldet haben, werden die Kontaktangaben aufgenommen und Sitzplätze zugewiesen. Bitte kommen Sie genug früh zur Versammlung, damit wir die notwendigen Angaben aufnehmen können.
4. Es besteht während der gesamten Gemeindeversammlung eine Maskentragpflicht. Vorbehalten bleibt die ärztliche Dispens, die vorgelegt werden muss.
5. Auf den traditionellen Apèro müssen wir dieses Jahr verzichten. Es wird ein angemessenes Ersatzangebot geben.
Die Gemeindeversammlung ist ein Kernstück der direkten Demokratie. Wir freuen uns, wenn Sie diese auch in Coronazeiten besuchen. Wir tun das Möglichste, um Sie zu schützen.
Für allfällige Fragen stehen Ihnen Giorgio Ciroli (044 817 75 50 – giorgio.ciroli@ruemlang.ch) oder Stephanie Brunschwiler (044 817 75 50 – stephanie.brunschwiler@ruemlang.ch) gerne zur Verfügung.
Abgesagte Anlässe
Freitag, 27. November 2020 / 1415Uhr Dokument 201127_-_Veroffentlichung_53.pdf (pdf, 334.9 kB) Datum der Neuigkeit 27. Nov. 2020
|