http://xn--rmlang-3ya.ch/de/aktuelles/aktuellesinformationen/welcome.php?action=showinfo&info_id=1016302&ls=0&sq=&kategorie_id=&date_from=&date_to=
07.03.2021 10:15:50
VERÖFFENTLICHUNG 42
Die Fallzahlen nehmen stark zu. Die Gemeinde trifft vereinzelt wieder Massnahmen zum Schutz besonders gefährdeter Personengruppen.
#wirwerdenesgemeinsammeistern
#socialdistancing
#emotionalvicinity
#jetztnichtnachlassen
Allgemeine Lage
Die Zahlen an Neuerkrankungen steigen mit hohem Tempo wieder an. Die Lage sieht derzeit wie folgt aus (Stand: 20. August 2020)
|
Kanton Zürich |
Schweiz |
Laborbestätigte Fälle am 20. August 2020 |
76 |
266 |
Hospitalisierungen |
-1 |
8 |
Todesfälle |
0 |
0 |
Covid Tests |
k.a. |
9209 |
Die Behörden müssen diese Entwicklung weiterhin im Auge behalten und laufend Massnahmen erwägen, welche geeignet sind, um die Ausbreitung zu verlangsamen und die besonders gefährdeten Einwohnerinnen und Einwohner zu schützen.
Der Bundesrat hat die Liste der Staaten und Gebiete mit erhöhtem Ansteckungsrisiko und der damit verbundenen Quarantänepflicht angepasst. Diese sieht derzeit wie folgt aus:
(Neue Länder sind fett gekennzeichnet)
|
|
|
Die Quarantäne nach der Rückreise wird von den kantonalen Stellen überprüft und ist eine Pflicht. Verstösse gegen die Quarantänepflicht können im Einzelfall mit Bussen bis zu 10‘000 Franken belegt werden.
Die Epidemie ist nach wie vor eine Realität, der mit den notwendigen Massnahmen zu begegnen ist. Die Wichtigsten liegen im unmittelbaren Einflussbereich des Einzelnen. Die effizienten Massnahmen sind auch leicht einzuhalten:
Alterszentrum Lindenhof
Ab Montag, 24. August 2020, gilt in sämtlichen Räumen des Alterszentrums Lindenhof für Mitarbeitende sowie für Besucherinnen und Besucher eine zwingende Maskenpflicht. Für Bewohnerinnen und Bewohner gilt diese nicht. Von der Maskenpflicht ausgenommen sind die offiziell angemeldeten Besuchskontakte. Für diese besteht ein separates Schutzkonzept.
Abgesagte Anlässe
Leider müssen wir geplante Anlässe laufend absagen. Dies betrifft derzeit nachstehende Veranstaltungen:
Freitag, 21. August 2020 / 1000Uhr
Dokument 200821_-_Veroffentlichung_42.pdf (pdf, 234.8 kB)
zur Übersicht |